Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

auf der Seite von Heike Pohl

Auf einen Blick

Ich bin Heike Pohl, freie Journalistin und Autorin, Texterin, Fotografin, Naturkind und Gedankenspielerin.

In meinem „ersten Leben“ habe ich für Maschinenbau-, Automobilzulieferer- und Multimediaunternehmen, für Unternehmens- und PR-Beratungen in München und Berlin gearbeitet.
Der zweite Teil meines Lebens gehört unserer wunderbaren deutschen Sprache und der Fotografie.

Sie können mich buchen:

Text

Ich schreibe alles für Sie.
Außer Phrasen und Floskeln.

Konzeption und Text von Webseiten
Social-Media-Kommunikation
Reden
Recherchen und redaktionelle Texte
Lektorat/Korrektorat
Überall dort, wo Text gefragt ist, finde ich die richtigen Worte für Sie.

Fotografie

Landschaft | Natur | Gärten | Blumen | Tiere

Mein Fokus liegt auf der Natur- und Landschaftsfotografie, wozu speziell auch Gärten und Gartenmotive gehören.
Aus meinem umfangreichen Bildarchiv von mehr als 50.000 Aufnahmen biete ich die Bildrechte an. Alle Motive sind auch als Print zu erwerben.

Webdesign

Konzeption | Layout | Text | Bild
Auf WordPress-Basis

Auf der Basis von WordPress und in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus meinem Netzwerk konzipiere, texte und gestalte ich Ihre Webseite oder Ihren Webshop.
Zu unseren Klienten gehören Autoren, Vereine, NGOs, Baumschulen, Praxen u.a.


Vielleicht stellen wir ja gemeinsam ein neues Projekt auf die Beine? Oder ich kann Sie bei Ihrer Aufgabe unterstützen? Schreiben Sie mir bitte eine eMail-Nachricht an heikepohl(at)yahoo.de, hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer und schon sind wir im Gespräch.

Die Natur ist mein Büro


Meine Liebe zu Landschaft und Natur begleitet mich ein Leben lang. Ob das die abwechslungsreiche baden-württembergische Heimat, die raue Schwäbische Alb, die Berge und Seen Oberbayerns oder nun und seit vielen Jahren die schleswig-holsteinische Weite ist – es zeigt sich, wenn man hinschaut, so viel Schönes auf dieser Welt, dass der Wunsch, das zu teilen, naheliegt.

Ich habe mich spezialisiert auf Natur- und Landschaftsfotografie, insbesondere auch auf Gärten und deren Schönheit. In meinen Bildern findet sich das Leben auf dem Land wieder, dazu gehört die Agrarlandschaft, in der wir nunmal leben, dazu gehört aber auch jener Naturraum, der zwar von Menschenhand bestellt, sich aber dennoch auch natürlich entwickeln darf. Ich liebe Wälder, die Strand-, Dünen- und Deichlandschaften Norddeutschlands, die Weite und den großen, großen Himmel.

Die besten aller Aufnahmen finden sich hier in meinem FotoShop. Sie können die Bildrechte oder meine Motive auch im Druck erwerben. Eine individuelle Bildbearbeitung ist ebenfalls möglich. Wo keine Preise angegeben sind, fragen Sie bitte einfach an. Schreiben Sie mir einfach eine eMail-Nachricht und schon sind wir im Gepräch.

Vom Glück, auf dem Land zu leben

Glück wird mehr, wenn man es teilt

Vor knapp 10 Jahren hab ich mir überlegt, mein Glück, auf dem Land zu leben, im Netz mit möglichst vielen Leserinnen und Lesern zu teilen und darüber zu schreiben. So wurde das LandGlück geboren, das sich meiner norddeutschen Wahlheimat, ihrer Landschaft und Natur, meinem Garten, Tieren und Blumen und der Freude mit alledem widmet.

Die Ente ist schuld

So richtig in Schwung kam das Blog, als im Schuppen hinter dem Haus ein frischgeschlüpftes Entenküken darum bettelte, adoptiert zu werden. Pelle, ihre Kindertage in der blauen Tonne in meinem Schlafzimmer, ihre ersten Schwimmversuche und ihr unermüdliches Geschnatter haben viele Freunde gewonnen und mit dem Blog wuchs auch das Publikum auf meinem gleichnamigen Facebook-Account. Dort lesen inzwischen rund 5000 Menschen mit und teilen meine Begeisterung für Natur und Tiere, für die norddeutsche Landschaft und die eine oder andere Anekdote vom Land.

Alles zu seiner Zeit

Weil ich den Sommer über meine Freizeit in meinem großen Garten verbringe, ist es auf dem Blog phasenweise auch mal eher ruhiger. Meine Beiträge folgen dort und auch auf Facebook und Instagram dem Lauf der Jahreszeiten. Und naturgemäß geht es bei uns in Wintermonaten beschaulicher zu, sodass ich dann mehr Zeit und Muße habe, zu berichten.

Lust auf eine Landpartie?

Für einen Ausflug auf’s Land bitte einfach auf das Ei klicken. Viel Spaß!

Blog

Gesellschaft - Menschen - Soziales - Literatur - Politik und Natur, das sind meine Themenschwerpunkte.

Ein Abschiedswort.

Und ein Dankeschön! Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken. Dante Alighieri In über 30 Berufsjahren sind mir viele Menschen begegnet, darunter einige Chefs,... Weiterlesen ... "Ein Abschiedswort."

Aus hunderten Seiten einer STASI-Akte

Eine fruchtbare Diskussion und eine Antwort auf eine sehr persönliche Frage Kürzlich ist auf meiner Facebookseite rund um den Film „Nahschuss“ (Regie: Franziska Stünkel) eine... Weiterlesen ... "Aus hunderten Seiten einer STASI-Akte"

Für die Ukraine. Für die Demokratie!

Für die Ukraine! Für die Demokratie! Vom Zögern zur Überzeugung Ich habe recht lange gebraucht, um eine konkrete Position zum Thema "Krieg in der Ukraine"... Weiterlesen ... "Für die Ukraine. Für die Demokratie!"

Endstation Seeshaupt #niewieder #gegendasvergessen

Was war, das war? Den 27. Januar, seit 1996 bundesweit gesetzlich verankerter Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus, haben die Vereinten Nationen im Jahr 2005... Weiterlesen ... "Endstation Seeshaupt #niewieder #gegendasvergessen"

Sacheen Littlefeather – eine „Kleine Feder“ bewegt die Welt

Die Aktivistin und Schauspielerin Sacheen Littlefeather ist im Alter von 75 Jahren verstorben. mein text ist eine Hommage an diese mutige Frau, die sich für die Rechte indigener Amerikanerengagiert hat. Weiterlesen ... "Sacheen Littlefeather – eine „Kleine Feder“ bewegt die Welt"

Rosita und Unku – oder warum mein Herz für Sinti und Roma schlägt

Unku ist Z633, Bärbel Z634, Marie Z635. Z wie „Zigeuner“ Dem Mädchen Rosita bin ich als lesendes Kind in einem Jugendbuch begegnet. Auf einem Karren... Weiterlesen ... "Rosita und Unku – oder warum mein Herz für Sinti und Roma schlägt"

家常紅燒肉 – Soulfood aus China

Ich hab ja neuerdings einen echten Koch-Tick und muss - mindestens! - einmal die Woche Sushi machen. Ich muss einfach, weil dabei das Handwerkliche so... Weiterlesen ... "家常紅燒肉 – Soulfood aus China"
Instagram
LinkedIn